Der Countdown läuft! Der erste Monat des vierten Quartals war pickepacke voll und hat sich bereits still und heimlich aus dem Staub gemacht. Nichtsdestotrotz bleiben noch fast 8 Wochen (= zwei volle Monate!), um das aufregende Jahr 2024 würdevoll zu vollenden.
Ich präsentiere also meine Wünsche, Ziele und Pläne für November und Dezember.
Darauf möchte ich mich konzentrieren:
Auch wenn ich eigentlich nie alle Punkte abhaken kann, habe ich meine Quartals-Bucket-List lieb gewonnen. Und es stört mich auch nicht, dass vieles davon offen bleibt – nicht nur, aber vor allem, wenn sich wie beim letzten Mal innerhalb kürzester Zeit die Rahmenbedingungen völlig verändern. Deshalb ist es ja eine To-Want- und keine To-Do-Liste.
Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Dinge, die mir besonders am Herzen liegen:
1. Umzug abschließen (Prio)
Bis Ende 2024 soll sich unser Häuschen in Rhodt noch mehr nach meinem neuen Zuhause anfühlen. Dafür gibt es noch ein paar Dinge zu erledigen, wie zum Beispiel:
- Die restlichen Kisten auspacken
- Ein schönes Plätzchen für meine Pflanzen und ein bisschen mogli-freundliche Deko finden (siehe 3.)
- Intensive Grundreinigung abschließen 🧽
- Den Eingangsbereich aufräumen (dazu brauchen wir noch einen geräumigen Schrank für Jacken, Schuhe und Taschen)
- Wohlfühlecken einrichten, zum Beispiel meinen Platz am Fenster (dafür brauche ich noch ein paar gemütliche Kissen für Boden und Wand) 🛋
2. Regeneration (Prio)
Die letzten Wochen waren aus unterschiedlichen Gründen ziemlich anstrengend für mich und es blieb neben Arbeit, Umzug und Mogli (siehe 3.) wenig Zeit für mich und meine Bedürfnisse. Die dunklere, ruhigere Jahreszeit eignet sich da perfekt, um wieder mehr bei mir selbst anzukommen und noch öfter auf meine aktuellen Bedürfnisse zu hören.
Deshalb plane ich mir regelmäßige (= min. 2h/Woche) Quality Time mit mir selbst ein, in der ich Sport treibe, in die Sauna gehe, ein Buch lese oder einfach nur faul herumliege. 🦥 Eben das, wonach mir in dem Moment gerade ist.
3. Den Alltag mit Mogli neu gestalten (Prio)
Falls du ihn noch nicht kennst, darf ich vorstellen?
Das ist Mogli:
![](https://www.kathrin-frank.de/wp-content/uploads/2024/11/20241101_073421-300x300.jpg)
Dieser putzige, kleine Wirbelwind hat unser Leben zunächst mal gründlich auf den Kopf gestellt (➡️ in meinem letzten 12-von-12 sowie im Oktoberrückblick berichte ich ausführlicher, wie es dazu so kurzfristig kam).
Da Kitten in einem neuen Zuhause anfangs nicht allzu lange alleine sein sollten, planten Jan und ich unseren Alltag entsprechend um. Zeitweise durfte Mogli auch mit in Jans Büro. Zum Glück! Schließlich wollten wir uns zwischendurch auch mal sehen und nicht abwechselnd im Schichtdienst arbeiten, um die Katzenbetreuung zu sichern.😅 Wenig überraschend eroberte er auch dort die Herzen der KollegInnen so was von im Sturm!
Trotzdem ist es so langsam aber an der Zeit, ihn peu à peu daran zu gewöhnen, einige Stunden am Stück allein zu Hause zu bleiben. Dem widmen wir uns also in den nächsten Wochen.
Das möchte ich sonst noch erledigen, erlernen und erreichen
- ✅ Eine wichtige berufliche Entscheidung treffen
- Gesundheitsbonus 2023 meiner Krankenkasse einreichen
- Die Grobplanung für 2025 abschließen
- Meinen Jahresrückblick beim Jahresrückblog schreiben (das ist eine Challenge von Judith Peters, die jedes Jahr im Dezember stattfindet ➡️ 2023 war bei mir zum Beispiel vieles außer Rand und Wand)
- ✅ Min. 3 weitere Blogartikel verfassen ✅✅✅✅
- Meine Newsletter-Routine wieder aktivieren (zumindest habe ich wieder damit angefangen 💪🏽)
- ✅️ Die App Tody auf das neue Häuschen anpassen (meine Blogger-Kollegin Astrid Engel berichtet hier über ihre Haushaltschallenge mit dieser App)
- Min. 10x zumindest eine kleine Yoga-Einheit absolvieren: ✅✅✅✅✅✅
- Meine Laufroutine wieder aufleben lassen und min. 5x in Rhodt laufen gehen ✅✅✅
- Die Küche fertig stellen (es fehlen z. B. noch Dampfabzugshaube, Schutz für die frisch gestrichene Wand sowie eine weitere Ablagemöglichkeit)
- Min. 10 Beiträge mit Canva erstellen – künftig werde ich bei LinkedIn und Insta über meine Arbeit und meine Projekte schreiben
Folge mir bei LinkedIn
Das möchte ich in den nächsten Wochen erleben und erkunden
- Zu IKEA fahren (die meisten Dinge besorgen wir uns über ebay Kleinanzeigen, aber seit Jahren wollte ich dem schwedischen Möbelhaus mal wieder einen Besuch abzustatten – insofern kommt so ein Umzug doch gerade recht 😃)
- Die Sauna in der Nähe unseres neuen Wohnortes testen
- Einen weiteren Spaghettikürbis zubereiten – und min. 3 weitere Male Kürbis essen 😋
- Kreativ werden: meine Spieleschublade lässt da Raum für Möglichkeiten: puzzlen, malen, zeichnen, Lettering, Makramee, …
- ✅ beim Rhodter Advent einen leckeren Winzer-Glühwein trinken
- ✅ Mindestens 2 weitere Weihnachtsmärkte besuchen; dieses Jahr habe ich es – neben Rhodt – bislang nach Landau, Edenkoben, Bruchsal und Neustadt geschafft
- Plätzchen backen
- Eine Nacht auswärts schlafen – wo genau weiß ich noch nicht
- Min. 3x wieder selbst Brot backen – an liebsten inkl. selbst gemachten Brotaufstrich
- Endlich mal wieder ins Kino gehen
- 1 Tag in der Therme verbringen
- Sprossen ziehen
- Date Night mit Jan 💏
- ✅ Eine Wanderung im Wald 🌳
- Raclette essen
- ✅ Eine FEMME-Weihnachtsfeier organisieren
- Ein paar entspannte Urlaubstage verbringen
- Meinem Rücken eine Massage gönnen
- Schwimmen gehen
- Besinnliche Weihnachten im Kreise meiner Liebsten feiern – inkl. erstem Weihnachtsbaum in Rhodt 🎄
- Ausgelassen ins neue Jahr 2025 starten 🎇
Hast du kürzlich etwas von diesen Dingen ausprobiert oder willst es demnächst mal versuchen?
Berichte gerne davon in den Kommentaren – ich freue mich von dir zu hören!
Schreibe einen Kommentar