Monatsrückblick Mai 2025: Liebesbriefe ans und vom Leben

Der Wonnemonat Mai meinte es richtig gut mit mir: Er war voll gepackt mit berührenden Herzensmomenten, dem tatkräftigen Voranbringen einiger liegengebliebener Projekte sowie ganz viel strahlendem Sonnenschein – im Innen wie im Außen. Und einem Spontankauf, der ganz viel Freiheit und Lebensqualität in mein Leben bringt (nein, die neuen Schuhe sind es nicht! 😅)

Rheinland-Pfalz-Tag

Vom 23.-25. Mai war es so weit: In Neustadt an der Weinstraße feierte ein ganzes Bundesland am RLP-Tag zusammen das Leben und die Pfälzer Lebensfreude. Rund 200.000 Menschen waren laut der Rheinpfalz vor Ort.

Darunter auch ich: Freitag nachmittags war ich mit meinen beiden Kollegen der Transformationsbegleitung Region Südpfalz am Stand des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) vor Ort, am Samstag war ich ganztägig beim Mehrgenerationenhaus in Neustadt und vertrat dort mit meiner Projekt-Kollegin Karin Silvestri von Pro Social Business auch mein 2. Projekt FEMale Migrants Empowerment.

Auf der rechten Seite meine beiden Projektkollegen aus der Transformationsbegleitung, links zwei Mitarbeitende des Ministeriums.
Karin und ich an unserem Stand beim Mehrgenerationenhaus.

Dort hatte ich auch die Gelegenheit, zum ersten Mal in meinen Leben Lachyoga ausprobieren. Mein Fazit: Auch wenn man sich anfangs vielleicht ein wenig dämlich vorkommt, macht es einfach unfassbar viel Spaß. Und vor allem: Es funktioniert einfach – man muss dabei einfach lächeln oder gar von Herzen losprusten. Und ein wenig mehr Freude und Lachen im Leben kann wohl wirklich jede*r gebrauchen, oder? 😆.

Nostalgisches Ferienlager für Erwachsene

Eine der bislang besten Entscheidungen in diesem Jahr war es, am nostalgischen Ferienlager für Erwachsene teilzunehmen. Über den ersten Mai fuhren wir in eine Jugendherberge im Wald, machten unsere Handies aus und waren ein verlängertes Wochenende mehr Kinder als Erwachsene – im allerbesten Sinne.

Wir spielten Spiele, machten uns auf eine Schnitzeljagd und knüpften gefühlt den ganzen Tag Scooby Doo-Bänder. Abends spielen wir noch mehr Spiele oder tanzten Freestyle ums Lagerfeuer, bevor wir dann in Mehrbettzimmern oder aber wie ich einfach unterm Sternenhimmel schliefen.

Dank Digital Detox (Handies wurden verbannt) gibt es nur Fotos bei der Ankunft, dafür aber unzählige unbeschwerte echte Glücksmomente – hervorragendes Essen, tolle Menschen und ganz viel Lachen inklusive!

(Einen kurzen Rückblick sowie ein paar fotografische Eindrücke vom Orgateam findest du auf der Seite des Veranstalters.)

Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon riesig aufs nächste Jahr!

Bis dahin erinnern mich mein Freundschaftsarmband und die Liebesbriefe, die wir uns am Ende des Wochenendes gegenseitig schrieben, an dieser wundervoll unbeschwerte Zeit. Und daran, was Leben eigentlich heißt und worum es wirklich geht – ob als Kind oder als Erwachsene.

Mein erstes eBike

Seit diesem Monat bin ich stolze eBike-Besitzerin! 🚲

Ob Einkaufen, Waldausflug oder einen kurzen Abstecher in ein Weingut oder Restaurant: Für mich bedeutet mein neues Gefährt ein großes Stück Freiheit, Flexibilität und Lebensqualität. Aber auch der Arbeitsweg nach Landau ist mit rund 12 km an der frischen Luft kein Problem mehr.

Ab jetzt geht es (auch) mit dem Rad durch die Weinberge. 🥰

Ein besonderes Highlight war definitiv unsere kurzfristige Muttertags-Tour – danke für den tollen Tag!

Was im Mai 2025 sonst noch los war

  • Beim Vortrag Generation Zukunft vom Jugendforscher Simon Schnetzer ging es darum, wie die Gen Z als Mitarbeitende aktiviert, gefunden und gebunden sowie geführt werden kann. Der anschließende Austausch war so kurzweilig, dass ich ganz überrascht war, als ich die Veranstaltung mit meinen GesprächspartnerInnen gegen 23.15 Uhr verließ (wir waren aber auch tatsächlich die Letzten).
  • Außerdem führte ich mit einer tollen Gruppe einen Workshop zur Sensibilisierung für das eigene Stresserleben durch. Mein letzter ganztägiger Workshop in Präsenz liegt schon etwas zurück, aber das scheint dem Tag keinen Abbruch getan zu haben: Auf die Frage „Was hat dir besonders gefallen?“ kamen Antworten wie „die Referentin“ oder auch einfach „alles“. Ein Teilnehmer sagte zum Abschied, dass er künftig nur noch Workshops mit mir machen wolle – danke für die Blumen!💐
  • Für unsere FEMME-Exkursion veröffentlichte ich mein erstes Reel ever – aufregend! Aktuell über 575 Views und ein paar liebe Rückmeldungen lassen mich hoffen, dass man mir meine persönliche Premiere nicht im negativen Sinne angemerkt hat 😅
  • Ich nahm am Webinar ABC-Report von Judith Peters teil, in dem es um aktuelle Trends und Entwicklungen rund um Algo, Blog und Content 2025 ging. Spannend!
  • Bei einem After-Work-Treffen mit einer lieben Kollegin verquatschte ich mich bei Melonenlimo und heißer Schoko ☕️
  • Neben dem eBike gab es einen weiteren unverhofften Spontankauf: Da meine alten Schuhe in den letzten Wochen schon zunehmend den Geist aufgaben, mussten zügig neue her. Was für mich sonst eine eher langwierige Tortur darstellt, war dieses Mal in Rekordzeit erledigt: 2 Paar Schuhe anprobiert, 2 Paar Schuhe gekauft. 👟 Leben kann auch einfach sein (dafür im Wonnemonat Mai auch verhältnismäßig teuer, bedenkt man noch das neue eBike 🙈)
  • Endlich habe ich es in das örtliche buddhistische Zentrum geschafft: Zusammen mit Jan besuchte ich einen spannenden Vortrag zum Thema Karma – Ursache und Wirkung. Ich freue mich, dass das Eis nach meiner langen Pause jetzt wieder gebrochen ist (aka der (Neu-)Anfang ist gemacht) und freue mich darauf, wieder regelmäßiger gemeinsam zu meditieren! 🧘‍♀️
  • Meine Kopfhörer wurden repariert 🎶
  • Ich war mal wieder beim Impro-Theater – das hatte ich zum ersten und bislang letzten Mal zu Studienzeiten im Hochschulsport ausprobiert
  • Außerdem gönnte ich mir mal wieder eine Massage 😍
  • Ein echtes Mega-Wiedersehen gab es auch: Ein Freund aus Mexiko war mit seiner Familie auf Europarundreise. Seine Familie ist einer der Gründe, warum mein Aufenthalt in Mexiko zu den schönsten Zeiten meines Lebens zählen. Ich werde nie vergessen, wie Anton mich mit Blumen am Flughafen abholte und wie wir wenige Stunden später mit einem Dutzend seiner Freunde, die mich soo herzlich in ihrem Land aufnahmen, den Dancefloor in einem Club eröffneten. Seine Familie lud mich ein, das Weihnachtsfest mir ihnen zu verbringen und für den runden Geburtstag der Großmutter fuhr ich extra nochmal von Nicaragua nach Mexiko zurück. Diese Familie wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen einnehmen und es war soooo wundervoll, sie zumindest einige Stunden mal wieder sehen zu dürfen. 😍 Nos vemos en México!
Das größte Geschenk war natürlich das Wiedersehen, aber die Gastgeschenke aus Mexiko werden mich nun immer wieder daran erinnern! 🥰
  • Eine enge Freundin aus Studienzeiten war bei diesem Treffen in Mannheim mit ihrer Familie ebenfalls dabei. Wir haben uns in den letzten Jahren leider ein wenig aus den Augen verloren, aber um so schöner war das Wiedersehen! Und hier stellt sich eine Wiederholung glücklicherweise verhältnismäßig einfach dar – schließlich leben wir nicht auf unterschiedlichen Kontinenten, sondern nur rund 40 Autominuten voneinander entfernt.😍
  • Unser Kater Mogli hat wohl mal wieder mit einer Biene oder Wespe gespielt und dabei eine dicke Li.. äh Wange riskiert. Gott sei Dank hat der Stich nicht die Atemwege beeinträchtigt und die Schwellung hielt nicht lange an.
  • Genauso wenig erfreulich: Innerhalb kürzester Zeit schleppte Mogli bei uns 2 Vogelbabies an, die wohl aus dem Nest gefallen waren. 😪 Ein Hoch auf Social Media in solchen Fällen: Über einschlägige Facebook-Gruppen bekamen wir innerhalb von Minuten Unterstützung, wie die Kleinen erstzuversorgen sind und wer sie anschließend professionell aufnehmen kann. Ein weiteres Hoch auf diese Ehrenämtler – Chapeau für eure Arbeit! Für die Vögelchen Glück im Unglück: Beide können bald wieder in die Freiheit entlassen werden. 🙏
Hoffen wir, dass wir Moglis Mitbringsel weiterhin die Ausnahme bleiben und wir die Tiere meistens retten können!
  • Einige Wanderungen gab es auch – unter anderem mal wieder auf die Nello-Hütte. Der Wald ist einfach etwas Wundervolles 🌳
  • Aber auch außerhalb des Waldes zeigt die Natur ihre ganze Pracht: Ich liebe die Rosen und sonstigen blühenden Blumen überall – da kommt man aus dem Staunen und Schnuppern ja fast nicht mehr raus 🥰🌹
  • Und schlemmen kann man auch 😋
  • Außerdem hat mich das TooGoodToGo-Fieber wieder gepackt. Häufig nutze ich die Abholung auch nochmal für eine kleine Radtour.
Die Überraschungstüten auszupacken fühlt sich immer ein bisschen wie Geschenke aufmachen an 🥰
  • Ende des Monats nutzten Jan und ich das lange Wochenende über Christi Himmelfahrt, um endlich unser Balkonprojekt anzugehen.
Anderer Boden, neue Verkleidung, mehr Grün und etwas Deko – ganz fertig sind wir zwar noch nicht, aber immens voran gekommen. Das wird toll! 😍

Ausblick auf den Juli 2025

  • Es geht ab zum Strategietag Digitalisierung des MASTD in Worms
  • Ein kleineres Projekt im Kontext meiner Selbstständigkeit steht an
  • Wenn alles nach Plan verläuft gönnen wir uns ein paar Tage lang ersehnten Urlaub
  • Das Balkonprojekt wird (hoffentlich) abgeschlossen und wir können mit dem Büro weitermachen
  • In Rhodt steht mit dem Heimat- und Blütenfest das größte Fest des Jahres an

Folge mir bei LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Kathrin.

Ich lebe und liebe Veränderungen – deshalb begleite ich Unternehmen und Menschen wie dich dabei, die Zukunft proaktiv nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Auf meinem Blog schreibe ich über achtsame Selbstführung, gesunde Produktivität, Selbstorganisation, buddhistische Psychologie, Selbstverantwortung und New Work Konzepte. Außerdem findest du persönliche Einblicke und authentische Berichte über meine eigenen Erfahrungen rund um Veränderungen – beruflich wie privat.



Neueste Beiträge