12 von 12 im Dezember 2024: Advent, Advent – die Zeit, die rennt

von

|

4 Antworten

Jeden Monat ist es das gleiche Spiel: Am 12. Tag dokumentieren Hunderte BloggerInnen ihre Erlebnisse – und geben so Einblicke in ihren ganz normalen (Arbeits-)Alltag. Wenn du mal durchstöbern magst: bei Draußen nur Kännchen werden ganz viele dieser Tagesrückblicke hinterlegt.

Der 12.12.24 fällt auf einen grauen, kühlen Donnerstag. Heute geht es noch vor dem ersten Kaffee ab unter die Dusche. Unser Kätzchen Mogli wird immer mutiger und springt mittlerweile aus dem Stand überall hoch. Der neueste Schrei: Die Blumen im Bad. Da es dort kaum Licht gibt, sind sie allerdings aus Plastik – yummy!
Nach der morgendlichen Raubtierfütterung inkl. Schmuse- und Spielsession ging es dann auch schon ab an den Laptop.
Los ging es mit einem Social Media Meeting, bei dem eine Kollegin und ich die allererste Story für unser Projekt FEMME bei Insta hochgeladen haben. Wie aufregend! Und das war erst der Anfang – ab 2025 werden wir dort regelmäßig über unsere Arbeit berichten.
Anschließend lud das „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ alle neuen Mitglieder auf einen virtuellen Kaffee ein. In entspannter Atmosphäre wurden die Aufgaben des Netzwerks und erste Anlaufstellen für Unternehmen im Zusammenhang mit der Beschäftigung geflüchteter Menschen vorgestellt. Als FEMale Migrants Empowerment Coach und Wirtschaftspsychologin für mich natürlich sehr spannend!
Zwischendurch kommt Mogli kurz zum Kuscheln vorbei. 😻
Bevor ich ins Büro fahre, gibt es Ofengemüse, das glücklicherweise noch von gestern übrig ist. Da ich zwischen meinen Terminen heute nur wenig Zeit habe, nehme ich heute ausnahmsweise das Auto.
Vor und nach dem Workshop – heute zum Thema Stellenrecherche – gibt es noch zahlreiche Mails, einige Telefonate, ein Coaching sowie ein paar Fragen zwischen Tür und Angel. Ab nächster Woche Donnerstag habe ich Urlaub, aber bis dahin will/muss noch einiges erledigt werden. Aber es wird!
Das heutige Windows Hintergrundbild sticht mir ins Auge. Ich kann nicht genau beschreiben warum genau, aber es erinnert mich an Jan und Mogli. 😅
Als ich um kurz vor 18 Uhr Feierabend mache, ist fast niemand mehr da. Aber ich freue mich, mit dem Auto schnell und unkompliziert direkt nach Hause fahren zu können: Ich bin irgendwie total platt und müde.
Mogli freut sich sehr, dass ich zurück bin. 🥰 Aber er macht alles, was er eigentlich nicht soll oder darf: Pflanzen anknabbern (jetzt auch die echten), gemütlich auf der Küchentheke flanieren oder – ebenfalls ganz neu im Programm – einfach direkt IN den Kühlschrank springen. Klingt spaßiger als es tatsächlich war, jedenfalls für mich. 😼
Ein großer Nachteil hat die heutige Autofahrt: Normalerweise nutze ich die tägliche Busfahrt, um mich mit meinen digitalen Adventskalendern 2024 zu beschäftigen. Zuhause angekommen öfnne ich also (fast) all meine digitalen und analogen Türchen – und freue mich außerdem sehr über meine mittlerweile 2 physischen Kalender. 🥰
Dann meditiere ich kurz,…
… , bevor ich den kleinen Racker wieder aus meinen Pflanzen fische. 😈Aber bei seinem Blick kann man ihm leider (?) nicht lange böse sein.
Bevor ich mich an diesen Artikel hier mache, lege ich mich erstmal eine Weile hin und chille. Irgendwann rennt Mogli freudestrahlend zu mir, stupst mich ins Gesicht und kriecht gurrend zu mir unter die Decke. Nach einer weiteren sehr innigen Schmuseinheit (Katzen sind toll!) putzt Mogli sich und mich noch ganz ausgiebig. Kein Wunder, dass ich bei den Affen direkt an ihn/uns denken musste. 😅 Danach vergnügt sich Mogli mit einem Flaschendeckel: Er liebt sie einfach – und apportiert damit sogar hin und wieder. 🐶
Ich kann die Zeit ideal fürs Schreiben nutzen. Mittlerweile ist Mogli eingeschlafen und auch ich gehe jetzt direkt ab ins Bett. 🛌
Da Jan heute eine Nachtschicht einlegt, hat Mogli nämlich heute keine Option, wen von uns beiden er gegen 4 Uhr an liebsten wecken will. 😄

Kommentare

4 Antworten zu „12 von 12 im Dezember 2024: Advent, Advent – die Zeit, die rennt“

  1. Hallo Kathrin,
    ich bin eine Junghunde-Mama und könnte auch so einiges erzählen, kleine Katzen scheinen auch nicht so ohne zu sein.
    Deine beruflichen Projekte hören sich spannend an, und sie sind sehr wichtig.

    LG und eine schöne Adventszeit, Heike

    1. Hallo Heike,
      ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dir da die Geschichten auch nicht ausgehen – so kleine tierische Mitbewohner machen den Alltag einfach nochmal ein ganzes Stück bunter und lebendiger! 😻🐶🐾
      Danke fürs Kommentieren und auch für dich eine entspannte Adventszeit!
      Herzliche Grüße
      Kathrin

  2. Hallo Kathrin, schön, dich durch den Tag zu begleiten und danke für so süße Katzenbilder. Da wird einem nie langweilig. Viele Grüße, Christiane

    1. Liebe Christiane,
      wie schön, dass du mich durch den Tag begleitet hast! 🥰
      Haha nein, langweilig wird es mit Mogli selten. Und obwohl er mittlerweile im Vergleich zu seiner Ankunft bei uns schon das Dreifache wiegt, sind wir auch immer wieder entzückt davon, wie süß er ist! 🤭
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit prall gefüllt mit vielen solchen kleinen Schmunzelmomenten.
      Herzliche Grüße
      Kathrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Kathrin.

Ich lebe und liebe Veränderungen – deshalb begleite ich Unternehmen und Menschen wie dich dabei, die Zukunft proaktiv nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Auf meinem Blog schreibe ich über achtsame Selbstführung, gesunde Produktivität, Selbstorganisation, buddhistische Psychologie, Selbstverantwortung und New Work Konzepte. Außerdem findest du persönliche Einblicke und authentische Berichte über meine eigenen Erfahrungen rund um Veränderungen – beruflich wie privat.



Neueste Beiträge